Bewusstheit · 31. März 2025
Ich hab keine Zeit. Das sind mir viel zuviele Buchstaben. Wer soll denn das alles lesen?! Gibts das auch als Voice -Text zum nebenbei hören oder besser noch bei Instagram als Reel? Ich hätte gern jede Information als Injektion. Flüssig, schnell. Rein damit. Ich brauch's vorgekaut, leicht zu konsumieren. Bebildert, eingängig. Bitte anstrengungslos. Schließlich hab ich noch anderes zu tun. Ja? Was denn? Welches dieser unendlich wichtigen Dinge, die du jeden Tag in deinen Geist lässt, haben...

Inspiration · 28. Februar 2025
In diesem Monat erleben wir das Ende der stillen Zeit und bekommen eine erste Ahnung davon, dass das Leben von Neuem aus dem Schlaf erwacht. Die Steigkräfte der Erde werden langsam spürbar, erste Schneeglöckchen und grüne Pflanzenspitzen ragen hervor und der dunkle Winter weicht einer lebendigen Frische. Kein Monat ist besser geeignet, als der Februar, die Energie der Erneuerung zu zelebrieren. Februar, lateinisch 'februare', bedeutet Reinigung. Sowohl im Inneren, als auch im Äußeren...

Bewusstheit · 18. Januar 2025
„Du liebe Zeit! Ich bin auf den Hund gekommen!“, dachte ich, als ich gestern Nacht im Dunkel lag. Das neue Jahr hat begonnen und in diesen ersten Tagen habe ich getan, was ich meistens tue. Ich habe so meinen Rhythmus. Wann ich aufstehe, Dinge erledige, esse, spazieren gehe. Auch was ich denke, hat seinen Rhythmus. Und die Schlüsse, die ich aus meiner Selbstunterhaltung ziehe, sind vorhersehbar. Letztes Mal waren es die gleichen. Ich ärgere mich über die selben Begebenheiten wie letzten...

Inspiration · 06. Dezember 2024
Im Südwesten der Stadt, gleich hinter den sanften Hügeln, bei den alten Bäumen, stand eine kleine Bank. Ichweißnichtwer hatte sie eines Tages dorthin gestellt. Recht unscheinbar war sie. Von der Ferne konnte man fast den Eindruck haben, sie würde auf jemanden warten. Sie stand am Fuße einer großen Buche, deren Krone hoch in den Himmel ragte und die ihre Äste so weit ausbreitete, als wolle sie jemanden umarmen. Im Sommer waren die Blätter der Buche rot und wenn im Herbst der Wind...

Bewusstheit · 12. November 2024
Das Sterben ist ein Thema, das wir Menschen gern ausklammern. Und doch ist mit jedem Menschen, der geboren wird klar, dass er eines Tages diese Erde wieder verlassen wird. Geburt und Tod sind eine untrennbare Einheit, ja sie bedingen einander sogar. Aber sich mit etwas zu befassen, was unser Ende bedeutet, ist oft verbunden mit Angst und großem Unbehagen. Wir rühren dabei an eine Grenze, die wir Zeit unseres Lebens wohl gehütet haben. Das Unnennbare wartet dahinter. Jenseits dessen, was wir...

Artikel · 01. November 2024
In der Winter-Ausgabe der Zeitschrift SEIN ist mein Artikel zur Entstehungsgeschichte meiner medialen Bilder erschienen.
Inspiration · 17. Oktober 2024
Die Sonne nähert sich dem Horizont, Mutter Erde bereitet sich auf ihre stille Zeit vor und Baum und Strauch und Mensch und Tier atmen tief aus. Die Farben des Herbstes tanzen ihren letzten Tanz und der Wind trägt den Geruch von Wandel mit sich. Unsere Vorratskammern sind gefüllt, wir halten eine duftende Tasse Tee in den Händen und die Kerzen die wir nun anzünden, sind wie kleine Wächter des Lichts, die uns durch die dunkle Jahreszeit begleiten. Wir können innehalten und Dank sagen für...

Inspiration · 28. September 2024
Das sanfte Licht im Morgengrauen, der Liebe in die Augen schauen, das Fliegen übers weite Land, das Wissen um der Seele Band. Alles hat seine Zeit. Das erste Lächeln deines Kindes, das leise Mahnen des Windes, die Reise übers ferne Meer, die schatzbelad’ne Wiederkehr. Alles hat seine Zeit. Der Stein, der übers Wasser springt, die Kreise, die er zieht und sinkt, der Ruf des Kranichs überm Feld der Hund der in der Ferne bellt. Alles hat seine Zeit. Die Stille, die vom Baum her weht, wenn...

Gesundheit · 13. August 2024
"Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.” (Martin Luther) Eines der ältesten Früchte unseres Kulturkreises ist der Apfel. Obwohl er eine lange Geschichte hat, nimmt er in der Vielfalt der heute angebotenen Früchte schon fast einen ‚gewöhnlichen‘ Platz ein. Doch nicht nur mythologisch hat er einiges zu erzählen. Auch seine Nahrhaftigkeit und heilsame Wirkung auf unseren Organismus lässt ihn zu den ganz Großen zählen. Geschichte und...

Bewusstheit · 07. Juli 2024
Die Stille kommt zu uns in unverhofften Momenten, im Grau des Morgens oder zwischen zwei Wimpernschlägen. Während wir Pläne schmieden und dem Gestern nachhängen. Zwischen den Worten, die wir sprechen, im Raum zwischen unseren Gesten. Bevor der Lufthauch unsere Haut berührt und bevor wir verstehen, was wir sehen. Wie ein Vogel landet sie in unserer Seele. Ohne Flügelschlag. Lautlos lässt sie die Zeit stillstehn. Für einen Augenblick ist Himmel. Tiefer, weiter Himmel.

Mehr anzeigen